top of page

FR 04.11. 19:30

CROSSING STRINGS
feat. Verena Merstallinger

2h (inkl. Pause)

€ 24 - € 14

Fingerstyle, Klassik & Songs

Crossing Strings_02_© Lukas Bezila.jpg

© Lukas Bezila

Zum Konzert

„Durch den Brückenschlag zwischen scheinbar konträren Welten gelingt dem Duo „Crossing Strings" eine facettenreiche Symbiose aus Klassik, Jazz und populärer Musik, die das Publikum in neue und spannende musikalische Sphären entrückt."

 

Das Vorprogramm gestaltet die Klassik-Gitarristin Verena Merstallinger in gleichermaßen virtuoser und feinfühliger Weise mit Werken von Nuccio D’Angelo und den wenig bekannten deutschsprachigen Gitarrist:innen und Komponist:innen Catharina Josepha Pratten und Leonhard Schulz, die beide in London gelebt hatten.

Biografien

Das Duo Crossing Strings, das auf den ersten Blick unterschiedlicher nicht sein könnte, besteht aus Carina Maria Linder, die sich im zarten Alter von 8 Jahren der klassischen Gitarre verschrieben hat und Markus Schlesinger, der international tourende Fingerstylegitarrist und Gründer des "Vienna Fingerstyle Festivals".

 

Das Programm der beiden Profis ist ein abwechslungsreicher Mix aus selbstarrangierten klassischen, jazzigen und poppigen Evergreens, verborgenen musikalischen Schätzen und zwei Stimmen, die in impulsiver Intensität und spielerischer Leichtigkeit harmonieren.

 

Markus Schlesinger ist ein international tourender Gitarrist, Seminarleiter und Gründer des Vienna Fingerstyle Festivals. Er vereint auf seiner Gitarre meisterhaft Bass-, Akkord- und Melodiespiel; sein virtuos vorgetragenes Repertoire reicht von raffinierten Eigenkompositionen und Jazz-Bearbeitungen über Blues und Folk bis hin zu Fingerstyle-Arrangements bekannter Songs. Durch unterhaltsame Anekdoten und lebhafte Interaktion mit dem Publikum erhält sein Bühnenprogramm bisweilen auch kabarettistische Züge.

           

Carina Maria Linder ist eine junge österreichische Gitarristin und Instrumentalpädagogin. Nach ihrer Musikschulausbildung bei Mag. Erich Lippitsch studierte sie am Kärntner Landeskonservatorium bei Prof. Mag. Helmut Weinhandl und absolvierte mit Auszeichnung. Das Masterstudium absolvierte sie an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz bei Univ.-Prof. Mag. Martin Schwarz.

           

Seit 2017 ist die Gitarristin als Lehrerin an der Gustav Mahler Musikschule in Klagenfurt tätig. Internationale Wettbewerbserfolge gelangen ihr mit dem klassischen Gitarrenduo „Cato Guitar Duo“. Masterclasses und Perfektionskurse erhielt sie von großen Meistern wie Paolo Pegoraro, Giampaolo Bandini, Anabel Montesinos, Judicael Perroy und vielen mehr.

           

Mittels gefühlvoller Klänge, feiner Farben und musikalischer Leidenschaft verwandelt sie den Konzertsaal in einen Ort der Inspiration.

Verena Merstallinger_© Daniel Bierdümpfl.jpg

© Daniel Bierdümpfl

Verena Merstallinger ist Preisträgerin des Rotary Music Award und hat im Mai 2021 den Master "Performance Gitarre" an der Norwegischen Musikhochschule (NMH) in Oslo bei Otto Tolonen abgeschlossen. Neben ihrer Heimatuniversität, der Anton Bruckner Privatuniversität (ABPU), studierte sie auch an der Hochschule für Musik und Theater (HfMT) Hamburg.

 

Musikalische Höhepunkte waren Auftritte in der Hamburger Elbphilharmonie, die Zusammenarbeit mit dem “Ensemble Da Pace” und den St. Florianer und Wr. Sängerknaben. Im Frühjahr 2022 war sie für eine Inszenierung von “Liebesgeschichten und Heiratssachen” am Landestheater Linz angestellt.

 

Sie tritt weiters im Duo mit Mezzosopranistin Mariana Pedrozo und im Duo mit Percussionist Lorenzo Orsenigo u.a. in Italien auf. Zurzeit schließt Verena ihren Konzertfach Master an der ABPU ab und widmet sich den neu entstandenen Interessen an freier Improvisation, zeitgenössischer Musik und interdisziplinären Kollaborationen.

Video

bottom of page