FR 25.11. 19:30
DAVID MANA - LIVE IN CONCERT
1h50min (inkl. Pause)
€ 24 - € 14
Fingerstyle - made in Italy

© Daniela Liebhart-Koch
Zum Konzert
Um ein Gitarrist zu sein, reicht es nicht aus, eine Gitarre in der Hand zu haben, man muss auch eine leidenschaftliche und unberechenbare Natur haben.
David Mana spricht nie über sich als Künstler, er mag es nicht, im Mittelpunkt zu stehen. Seine Bescheidenheit ist seine Stärke. Es gelingt ihm, die Türen zu Emotionen und Ideen zu öffnen, indem er sich außerhalb des Berechenbaren und des Erwartbaren bewegt und das Neue und das Alte nutzt.
Ein Musiker und ein sanguinischer Songwriter, der die Saiten seiner Gitarre nutzt, um mit Intensität und natürlicher Zartheit über das Leben und die Liebe zu sprechen. Deshalb hat seine Musik die Kraft, unter die Haut zu gehen und dort für immer zu bleiben.
Biografie
Der in Genua geborene Musiker wuchs ganz im Süden Italiens auf, nämlich im sonnigen Kalabrien. Seit mehr als 20 Jahren ist er aber in Österreich zu Hause. Dort stellt er in seiner Tiroler Wahlheimat schon lange eine feste Größe in der Musikszene dar.
Egal ob Rock, Jazz, Countrymusik, Fingerpicking – viele andere Musiker schätzen die Zusammenarbeit mit diesem außergewöhnlichen Gitarristen.
Mit berühmten Kollegen wie Franco Morone, Jacques Stotzem, Adam Rafferty und Michael Fix stand David Mana bereits auf der Bühne. Im letzten Jahr gehörte er zu den handverlesenen Künstlern bei dem bekannten „Vienna Fingerstyle Festival“.
In seinem äußerst vielseitigen Repertoire hat er Songs verschiedenster Stilrichtungen wie Blues, Ragtime, irischen und italienischen Folk als Fingerstyle-Versionen für die akustische Gitarre arrangiert. Hinreißende Adaptionen bekannter Beatles-Nummern fließen ebenso in das Liveprogramm ein.
Im Herbst 2015 erschien sein erstes Soloalbum „Oltremare“. Mit diesem beweist David Mana eindrucksvoll, dass er nicht nur ein Meister der akustischen Gitarre, sondern zudem ein sehr gefühlvoller Sänger ist.
Mit einem Solokonzert gibt David Mana nun auch in Linz seine Visitenkarte ab. Dort wird er viele der selbst geschriebenen Titel von „Oltremare“ („Übersee“) präsentieren. Freuen Sie sich auf tolle Gitarrenklänge und Songs wie „Chaplin in Paris“, „Mr. Tommy“, „Chemuoiala domenica” u.a.
Video