top of page

SA 11.02. 19:30

1h50min (inkl. Pause)

€ 24 - € 14

JO STRAUSS: DAS SCHÖNE AM ENDE

Tiefschwarzgründiges Musikkabarett

Karten
Jo Strauss01 _ Cover _ © Otto Reiter.jpg

© Otto Reiter

Zum Abend

Der Gewinner des Scharfrichterbeils und des Kufsteiner Salzfassls bringt mit seiner Band ein Programm auf die Bühne, das es in dieser kontrastreichen Form noch nicht gab. In seinen Liedern beleuchtet Jo Strauss die Abgründe der menschlichen Psyche und erzählt Geschichten von gescheiterten Existenzen, Strizzis und mordlüsternen Kommissaren. Dabei wandelt er auf den Spuren von Tom Waits und Ludwig Hirsch.

 

Seine Musik ist schwarzhumorig, düster und romantisch. Zwischen den Liedern stellt er kabarettistisch-philosophische Beobachtungen an und hält unserer Gesellschaft den Spiegel vor.

 

Wer zigmal wiedergekäute Gagpointen erwartet, ist hier fehl am Platz.

 

„Wer lachen will sollte sich das unbedingt ansehen – wer weinen will auch.“ (Die Presse)

Das neue Album - "Das Schöne am Ende"

Auf seinem 4. Album behandelt Jo Strauss, wie auch bereits auf den Vorgängern, die dunklen Seiten der menschlichen Seele. Er erzählt Geschichten über das Dasein im Scherbenviertel, über mordlustige Würschtelstandbesitzer, Kommissare und Gärtner und über längst erloschene Liebesbeziehungen, die aber kein Ende finden.

 

Jo Strauss erzählt vom Tod, aber nicht ohne zu vergessen, ihm eine bezaubernde Romantik einzuhauchen. Neben den schwarzhumorigen Moritaten singt er von der Liebe und auch das kann er. Seine intimen Beobachtungen werden auf diesem Album immer öfter in akustischem Gewand erzählt. Die elektrische Gitarre bleibt immer öfter im Hintergrund.

 

Textlich erinnert das Album an Größen wie Ludwig Hirsch und Nick Cave, musikalisch eher an Tom Waits oder an die intimen Balladen einer Norah Jones. Im Vordergrund steht dabei seine fesselnde, raue Stimme und die will, wie das gesamte Album, einfach gehört werden.

Das Trio

GITARRE Lukas Höfler

KLAVIER & AKKORDEON David Sonntagbauer

GITARRE & GESANG Jo Strauss

Videos

bottom of page